Neues Jahr, neue Idee...
Das Social Media Game kennt keine Gnade und splittert sich unaufhörlich in weitere Subportale. Seid ihr schon auf Threads, Mastodon und BeReal aktiv? YouTube Shorts und Instagram Reels folgen dem TikTok-Trend. Wer kann all diese Plattformen neben den Klassikern wie Facebook, X und YouTube noch täglich bedienen?
Ich habe oft überlegt, wie ich Content in regelmäßigen Abständen anbieten könnte.
Seit dem 1. Januar 2024 ziehe ich nun dieses tägliche Video-Projekt durch: Auf Instagram, YouTube, TikTok und sogar im WhatsApp-Status gibt es täglich einen Clip, in dem ich mit “Meine sehr verehrten Damen und Herren” grüße, das Datum ansage und mich kurz verabschiede.
Alle Episoden sammle ich auf YouTube in einer eigens dafür angelegten Playlist. Damit bekommt man schnell einen Überblick, welche Besonderheiten ich ab und zu hatte.
Das "Making Of..."
Dabei altere ich nicht wirklich. Warum wohl? Keine Sorge! Wer glaubt, dass ich mich jeden Abend für die Aufnahme in Schale werfe und vor die Kamera setze, ist wohl noch verrückter als ich. Die Wahrheit: Alle Clips habe ich schon am 30. und 31. Dezember 2023 vorab aufgenommen. Ich habe seither 6 Stunden Material und schneide die Episoden in etwa wöchentlich im Vorfeld zusammen.
Die Resonanz? Eher wie ein leises Echo in einer leeren Halle. Ab und zu melden sich aber treue Fans, wenn z. B. etwas schiefgeht. Vor allem auf TikTok ist ein Kampf darum entbrannt, wer es schafft, den ersten Kommentar zu platzieren. Denn dank guter Automatisierung gehen die Clips auf TikTok und YouTube automatisch pünktlich um Mitternacht online.
Manchmal baue ich auch tagesaktuelle Bezüge ein, aber das ist mehr Arbeit als ein Marathonlauf rückwärts. Deshalb halte ich es für den Rest des Jahres einfach.
Update zum Jahreswechsel 2024/2025
Und 2025? Da lege ich das Projekt auf Eis. Alles hat einmal ein Ende, ich bin eine Wurst und ich habe mir vermutlich bereits jetzt einen beachtlichen Nerd-Status mit dieser Sache erarbeitet. Was gibt es besseres als ein Nerd zu sein?
Es hat Spaß gemacht, auch wenn die Bearbeitung streckenweise etwas monoton und langweilig war.
Ich habe übrigens bis auf eine kleine Ton-Verbesserung keine KI verwendet. Manche hatten den Gedanken, dass ich das alles „generieren“ lasse. Ab und zu habe ich geschummelt. In meinem Bekanntenkreis gab es personalisierte Geburtstagsgrüße.
Jetzt, wo klar ist, dass es damit nicht weitergeht, melden sich immer mehr Stimmen in meinem Umfeld, dass sie diese Reihe gerne noch länger gesehen hätten. Es freut mich, dass ich Einzelne damit „erreicht“ habe und ihnen diese banalen, kurzen Videos etwas gegeben haben, vielleicht etwas Motivation für den Tag oder den kurzen Schock, dass es schon Mitternacht ist. Es war ein Experiment. Meine Reichweite habe ich damit nicht erweitern können. Der immer gleiche Inhalt wird von den modernen Algorithmen abgestraft und aussortiert. Jemand, der nur ein Video gesehen hat, wird irritiert weiter geklickt haben. Wie dem auch sei. Aufwand und Nutzen stehen also nicht im Verhältnis. Ich habe den Haken dran. Das nerdige Projekt ist vorbei und ich möchte in Zukunft wieder andere Projekte ausprobieren. Vielen Dank an alle, die sich gemeldet, kommentiert und geteilt haben.
Alles Gute für 2025!
@franzdiwischek 1. Januar 2024 #neujahr #atiktokaday #happynewyear #frohesneuesjahr2024 ♬ Originalton - Franz Diwischek